Impressum
Unternehmensname
feliveda
Geschäftsadresse
Felicitas Tomas
Comeniusstr.14
60389 Frankfurt am Main
Telefonnummer
+49 163 3659527
E-Mail-Adresse
akupunktur@felicitas-tomas.de
Name des Inhabers
Felicitas Tomas
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Heilpraktikerin
Behördliche Zulassung:
Gesundheitsamt Frankfurt am Main
Aufsichtsbehörde:
Gesundheitsamt Frankfurt am Main
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Hier finden Sie Genaueres zum Heilpraktikergesetz (HPG)
Erste Durchführungsverordnung zum Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz)
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert dich über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website. Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Felicitas Tomas
Comeniusstr. 14
akupunktur@felicitas-tomas.de
0163 3659523
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Daten durch den Server erfasst:
IP-Adresse (anonymisiert)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn du uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, werden die von dir angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um deine Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
c) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Website, andere dienen der Analyse oder Personalisierung.
Essenziell: Notwendig für grundlegende Funktionen.
Analyse: Dienen der statistischen Auswertung (z. B. Google Analytics).
Marketing: Verwendet zur Nachverfolgung über Websites hinweg (z. B. Facebook Pixel).
Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool anpassen.
4. Analysetools und Tracking
a) Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben Google Analytics um die Funktion „IP-Anonymisierung“ erweitert, sodass deine IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird.
Du kannst die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem du Browser-Plugin installierst oder über den Cookie-Consent-Tool widersprichst.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
5. Newsletter
Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, verarbeiten wir deine E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben, um dir regelmäßig unseren Newsletter zuzusenden.
Der Versand erfolgt über den Dienstanbieter [z. B. Mailchimp, Brevo (ehemals Sendinblue), CleverReach] mit Sitz in [Land].
Double-Opt-in: Nach der Anmeldung erhältst du eine Bestätigungsmail, um die Anmeldung abzuschließen.
Abmeldung: Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in der E-Mail oder durch eine Nachricht an uns abbestellen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
du eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Drittanbieter-Tools wie Google oder Facebook verarbeiten ggf. Daten außerhalb der EU. In solchen Fällen bestehen Standardvertragsklauseln mit diesen Anbietern, um den Datenschutz sicherzustellen.
7. Betroffenenrechte
Du hast das Recht auf:
Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Anfragen dazu kannst du an die oben genannte verantwortliche Stelle richten.
8. Speicherdauer der Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen an unseren Diensten widerzuspiegeln.
Letzte Aktualisierung: 29.1.2025